Was ist
Kinderland

Copyright: © WHee Film / Josef Mittendorfer
Die knapp dreizehnjährige Cristina schlägt sich in einer abgelegenen Region Moldawiens auf eigene Faust durchs Leben und wird durch jugendlichen Einfallsreichtum und eine clevere Geschäftsidee zur Arbeitgeberin für ein ganzes Dorf. So kann sie nicht nur für ihre jüngeren Brüder sorgen, sondern auch ihre Eltern, die seit langem als Billiglohnkräfte im Ausland arbeiten, wieder nach Hause holen...
Eine tragikomische, kraftvolle und poetische Geschichte über eine Kindheit am Rande und doch im Herzen Europas
Regie Daria Onyshchenko
Drehbuch Michaela Ronzoni
Nach dem Roman „Der erste Horizont meines Lebens“ von Liliana Corobca
Eine Produktion von WHee Film (Österreich), Dreifilm (Deutschland), Microfilm (Rumänien) und Youbesc (Moldawien)
Die knapp dreizehnjährige Cristina schlägt sich in einer abgelegenen Region Moldawiens auf eigene Faust durchs Leben und wird durch jugendlichen Einfallsreichtum und eine clevere sGeschäftsidee zur Arbeitgeberin für ein ganzes Dorf. So kann sie nicht nur für ihre jüngeren Brüder sorgen, sondern auch ihre Eltern, die seit langem als Billiglohnkräfte im Ausland arbeiten, wieder nach Hause holen...
Eine tragikomische, kraftvolle und poetische Geschichte über eine Kindheit am Rande und doch im Herzen Europas
Regie Daria Onyshchenko
Drehbuch Michaela Ronzoni
Nach dem Roman „Der erste Horizont meines Lebens“ von Liliana Corobca
Eine Produktion von WHee Film (Österreich), Dreifilm (Deutschland), Microfilm (Rumänien) und Youbesc (Moldawien)
Tiefwassertaucher unterm Dach

Copyright: © ORF/MDR / Anjeza Cikopano
Annie Breuer, alleinerziehende Mutter Mitte Dreißig, hat bessere und schlechtere Tage. An den besseren ist sie für ihre beiden Kinder Lena und Tino eindeutig die beste Mami der Welt. An den schlechteren liegt ein dunkler Schatten über ihrem Gemüt. Als es fast schon so aussieht, als könne Annie die diversen Hürden des Lebens einfach nicht meistern, erhält sie plötzlich Hilfe von unerwarteter Seite - und zwei alte Sprichwörter bewahrheiten sich. Erstens: Humor ist der Knopf, der verhindern kann, dass uns der Kragen platzt. Und zweitens: Man braucht ein ganzes Dorf (in diesem Fall ein Wiener Mietshaus samt bunt zusammengewürfelter Bewohnerschaft), um ein Kind (oder auch zwei) großzuziehen...
Eine warmherzige und zugleich ziemlich schräge Komödie über allerlei Leute, die man gerne als Nachbarinnen und Nachbarn hat, auch wenn man einige davon manchmal lieber zum Mond schießen möchte...
Drehbuch und Regie Rupert Henning
Besetzung Martina Ebm, Neda Rahmanian, Safira Robens, Rainer Egger, Hanno Koffler, Marcel Mohab u.v.m.
Eine Produktion von WHee Film und Gebhardt Productions im Auftrag von ORF und MDR
Annie Breuer, alleinerziehende Mutter Mitte Dreißig, hat bessere und schlechtere Tage. An den besseren ist sie für ihre beiden Kinder Lena und Tino eindeutig die beste Mami der Welt. An den schlechteren liegt ein dunkler Schatten über ihrem Gemüt. Als es fast schon so aussieht, als könne Annie die diversen Hürden des Lebens einfach nicht meistern, erhält sie plötzlich Hilfe von unerwarteter Seite - und zwei alte Sprichwörter bewahrheiten sich. Erstens: Humor ist der Knopf, der verhindern kann, dass uns der Kragen platzt. Und zweitens: Man braucht ein ganzes Dorf (in diesem Fall ein Wiener Mietshaus samt bunt zusammengewürfelter Bewohnerschaft), um ein Kind (oder auch zwei) großzuziehen...
Eine warmherzige und zugleich ziemlich schräge Komödie über allerlei Leute, die man gerne als Nachbarinnen und Nachbarn hat, auch wenn man einige davon manchmal lieber zum Mond schießen möchte...
Drehbuch und Regie Rupert Henning
Besetzung Martina Ebm, Neda Rahmanian, Safira Robens, Rainer Egger, Hanno Koffler, Marcel Mohab u.v.m.
Eine Produktion von WHee Film und Gebhardt Productions im Auftrag von ORF und MDR
Der Schimmelreiter

Copyright: © ZDF / Anke Neugebauer
Diese Neuverfilmung von Theodor Storms wohl berühmtester Novelle spielt im 21. Jahrhundert und erzählt von den großen Herausforderungen durch Klimawandel, steigende Meeresspiegel und drohende Überflutungen, denen die Bevölkerung an der nordfriesischen Küste gegenübersteht. Der für den Küstenschutz zuständige Hauke Haien fordert ein radikales Umdenken, doch die Menschen, deren Vorfahren mit ihren Deichen jahrhundertelang dem Meer Land abgetrotzt haben, erkennen zu spät, dass Hauke mit seinen Warnungen recht behalten wird...
Ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur – modern interpretiert und hochaktuell...
Regie Francis Meletzky
Drehbuch Léonie-Claire Breinersdorfer, nach der Novelle „Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm
Besetzung Olga von Luckwald, Annette Frier, Christoph Glaubacker, Max Hubacher, Nico Holonics u.v.m.
Eine Produktion von B+M Entertainment (Erfurt), Gretchenfilm (Hamburg), Network Movie Film- und Fernsehproduktion (Köln) und WHee Film (Wien) in Koproduktion mit ZDF und ARTE
Diese Neuverfilmung von Theodor Storms wohl berühmtester Novelle spielt im 21. Jahrhundert und erzählt von den großen Herausforderungen durch Klimawandel, steigende Meeresspiegel und drohende Überflutungen, denen die Bevölkerung an der nordfriesischen Küste gegenübersteht. Der für den Küstenschutz zuständige Hauke Haien fordert ein radikales Umdenken, doch die Menschen, deren Vorfahren mit ihren Deichen jahrhundertelang dem Meer Land abgetrotzt haben, erkennen zu spät, dass Hauke mit seinen Warnungen recht behalten wird...
Ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur – modern interpretiert und hochaktuell...
Regie Francis Meletzky
Drehbuch Léonie-Claire Breinersdorfer, nach der Novelle „Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm
Besetzung Olga von Luckwald, Annette Frier, Christoph Glaubacker, Max Hubacher, Nico Holonics u.v.m.
Eine Produktion von B+M Entertainment (Erfurt), Gretchenfilm (Hamburg), Network Movie Film- und Fernsehproduktion (Köln) und WHee Film (Wien) in Koproduktion mit ZDF und ARTE